Gleitringdichtung M74F, 28mm, G6
- Preis
- auf Anfrage
- SPAROX Artikel-Nr
- nur für registrierte Benutzer
- Artikel-Nr
- nur für registrierte Benutzer
- Hersteller
- Sonstige
- Ersatzteilzustand
- Neu
- Lagerbestand
- nur für registrierte Benutzer
- Mengeneinheit
- 1 Stück
- Abnahmeprüfzeugnis
- Nein
Produktinformationen
M74F
Wellendurchmesser:
d1 = 14 ... 200 mm (0,55" ... 7,87")
Maße, Positionen und Benennungen wie M7N, jedoch mit Gruppenbefederung und Fördergewinde drehrichtungsabhängig (Viskosität ≤ ISO VG10).
Merkmale
• Für glatte Wellen
• Einzeldichtung
• Nicht entlastet
• Rotierende Super-Sinus-Feder oder Gruppenbefederung
• Drehrichtungsunabhängig
• Fördergewinde für höher viskose Medien (M7..F)
• Variante mit PTFE-Nebendichtungen für hohe chemische Beständigkeit (M78N)
Vorteile
• Universelle Einsatzmöglichkeiten
• Effiziente Lagerhaltung durch leicht austauschbare Gleitringe
• Großes Werkstoffangebot
• Unempfindlich bei geringer Feststoffkonzentration
• Flexibilität bei Drehmomentübertragung
• Selbstreinigungseffekt
• Kurze Einbaulänge möglich (G16)
Einsatzbereich (siehe Hinweis auf Seite 1)
Wellendurchmesser: d1 = 14 … 100 mm (0,55" … 3,94")
Druck: p1 = 25 bar (363 PSI)
Temperatur: t = –50 °C … +220 °C (–58 °F … +428 °F)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 20 m/s (66 ft/s)
Axialbewegung:
d1 bis 25 mm: ±1 mm
d1 28 bis 63 mm: ±1,5 mm
d1 ab 65 mm: ±2 mm
Werkstoffe
Gleitring: Sonder-CrMo-Stahlguss (S), Siliziumkarbid (Q1, Q2), Aluminiumoxid (V)
Gegenring G9: Kohlegrafit antimonimprägniert (A), Kohlegrafit kunstharzimprägniert (B), Siliziumkarbid
(Q1*, Q2*)
Gegenring G4: Siliziumkarbid (Q1*, Q2*)
Gegenring G6: Siliziumkarbid (Q1*, Q2*)
Gegenring G13: Kohlegrafit antimonimprägniert (A), Kohlegrafit kunstharzimprägniert (B)
Nebendichtungen: EPDM (E), NBR (P), FKM (V), FFKM (K)
Metallische Teile: CrNiMo-Stahl (G), Duplex (G1)
Federn: CrNiMo-Stahl (G)
* Nicht kombinierbar mit Gleitring in S
Standards und Freigaben
• EN 12756
Pos. Teile-Nr. DIN 24250 Benennung
1.1 472 Gleitring
1.2 485 Mitnehmer
1.3 474 Druckring
1.4 412.1 O-Ring
1.5 477 Feder
1.6 904 Gewindestift
2 475 Gegenring (G9)
3 412.2 O-Ring
Empfohlene Anwendungen
• Prozessindustrie
• Chemische Industrie
• Pharmazeutische Industrie
• Wasser- und Abwassertechnik
• Schiffstechnik
• Schmieröl
• Leicht feststoffhaltige Medien
• Wasser-/Abwasserpumpen
• Chemienormpumpen
• Vertikale Schraubenspindelpumpen
• Zahnradförderpumpen
• Mehrstufige Pumpen (Antriebsseite)
• Umwälzung von Druckfarben mit einer Viskosität zwischen 500 … 15.000 mm2/s
Wellendurchmesser:
d1 = 14 ... 200 mm (0,55" ... 7,87")
Maße, Positionen und Benennungen wie M7N, jedoch mit Gruppenbefederung und Fördergewinde drehrichtungsabhängig (Viskosität ≤ ISO VG10).
Merkmale
• Für glatte Wellen
• Einzeldichtung
• Nicht entlastet
• Rotierende Super-Sinus-Feder oder Gruppenbefederung
• Drehrichtungsunabhängig
• Fördergewinde für höher viskose Medien (M7..F)
• Variante mit PTFE-Nebendichtungen für hohe chemische Beständigkeit (M78N)
Vorteile
• Universelle Einsatzmöglichkeiten
• Effiziente Lagerhaltung durch leicht austauschbare Gleitringe
• Großes Werkstoffangebot
• Unempfindlich bei geringer Feststoffkonzentration
• Flexibilität bei Drehmomentübertragung
• Selbstreinigungseffekt
• Kurze Einbaulänge möglich (G16)
Einsatzbereich (siehe Hinweis auf Seite 1)
Wellendurchmesser: d1 = 14 … 100 mm (0,55" … 3,94")
Druck: p1 = 25 bar (363 PSI)
Temperatur: t = –50 °C … +220 °C (–58 °F … +428 °F)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 20 m/s (66 ft/s)
Axialbewegung:
d1 bis 25 mm: ±1 mm
d1 28 bis 63 mm: ±1,5 mm
d1 ab 65 mm: ±2 mm
Werkstoffe
Gleitring: Sonder-CrMo-Stahlguss (S), Siliziumkarbid (Q1, Q2), Aluminiumoxid (V)
Gegenring G9: Kohlegrafit antimonimprägniert (A), Kohlegrafit kunstharzimprägniert (B), Siliziumkarbid
(Q1*, Q2*)
Gegenring G4: Siliziumkarbid (Q1*, Q2*)
Gegenring G6: Siliziumkarbid (Q1*, Q2*)
Gegenring G13: Kohlegrafit antimonimprägniert (A), Kohlegrafit kunstharzimprägniert (B)
Nebendichtungen: EPDM (E), NBR (P), FKM (V), FFKM (K)
Metallische Teile: CrNiMo-Stahl (G), Duplex (G1)
Federn: CrNiMo-Stahl (G)
* Nicht kombinierbar mit Gleitring in S
Standards und Freigaben
• EN 12756
Pos. Teile-Nr. DIN 24250 Benennung
1.1 472 Gleitring
1.2 485 Mitnehmer
1.3 474 Druckring
1.4 412.1 O-Ring
1.5 477 Feder
1.6 904 Gewindestift
2 475 Gegenring (G9)
3 412.2 O-Ring
Empfohlene Anwendungen
• Prozessindustrie
• Chemische Industrie
• Pharmazeutische Industrie
• Wasser- und Abwassertechnik
• Schiffstechnik
• Schmieröl
• Leicht feststoffhaltige Medien
• Wasser-/Abwasserpumpen
• Chemienormpumpen
• Vertikale Schraubenspindelpumpen
• Zahnradförderpumpen
• Mehrstufige Pumpen (Antriebsseite)
• Umwälzung von Druckfarben mit einer Viskosität zwischen 500 … 15.000 mm2/s
Schnell und einfach das passende Ersatzteil
und die passende Dienstleistung finden
- Kostenlose Nutzung
- Mehr als 100.000 Ersatzteile
- Notfallanfrage an das Netzwerk
- 3D-Druck
Kostenlos Registrieren
