Filter
Betriebsstoffe
Ekato-RW./Ruehrwelle kpl.Fluid Typ 25.19
Ekato-RW./Ruehrwelle kpl. Fluid
Typ 25.19, Trapezruehrer-Ruehrwerk-
Lamellenklaerer L=1000mm
BE-Art. Nr. 3013
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
Fluidisierungsduesenkopf 1 kurz
Fluidisierungsduesenkopf 1 kurz
zu Duesenboden bei ROWITEC Ofen
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
Fluidisierungsduesenkopf 2 lang
Fluidisierungsduesenkopf 2 lang
zu Duesenboden bei ROWITEC Ofen
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 1103 Wärmeleitpaste
Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile vor Überhitzung. Hohe Wärmeleitfähigkeit, 20mal besser als an Luft. Elektrisch isolierend. Kein Austrocknen, Verhärten oder Ausbluten. Zur thermischen Kopplung elektronischer Bauteile wie Sensoren, Sonden, Dioden, Transistoren etc. an Kühlbleche.
Einsatzgebiete:
Schutz empfindlicher Bauteile, wie Sensoren, Sonden, Messinstrumente oder Halbleiter, wie Dioden, Transistoren, Thyristoren, durch Verbesserung der Wärmekopplung zu Kühlkörpern oder Metallgehäusen
Zur optimalen Kälteübertragung bei Verwendung von Peltier-Elementen
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch gutes Wärmeleitvermögen
Elektrisch isolierend
Wirtschaftlich durch minimale Verbrauchsmengen
Beständig gegenüber Säuren und Laugen
Ohne nennenswerte Änderung der Konsistenz sowie gleichbleibende thermische Leitfähigkeit über den gesamten Temperaturbereich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +180°C
Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,7 W/mK
Durchschlagsfestigkeit (20°C): 19 kV/mm
Wärmekapazität (21°C): ca. 1,03 J/cm³K
Schmierstoffe
Inhalt: 500 g
Gebinde: Dose
Anwendung: Sonstige
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,6 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 180 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 1103 Wärmeleitpaste
Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile vor Überhitzung. Hohe Wärmeleitfähigkeit, 20mal besser als an Luft. Elektrisch isolierend. Kein Austrocknen, Verhärten oder Ausbluten. Zur thermischen Kopplung elektronischer Bauteile wie Sensoren, Sonden, Dioden, Transistoren etc. an Kühlbleche.
Einsatzgebiete:
Schutz empfindlicher Bauteile, wie Sensoren, Sonden, Messinstrumente oder Halbleiter, wie Dioden, Transistoren, Thyristoren, durch Verbesserung der Wärmekopplung zu Kühlkörpern oder Metallgehäusen
Zur optimalen Kälteübertragung bei Verwendung von Peltier-Elementen
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch gutes Wärmeleitvermögen
Elektrisch isolierend
Wirtschaftlich durch minimale Verbrauchsmengen
Beständig gegenüber Säuren und Laugen
Ohne nennenswerte Änderung der Konsistenz sowie gleichbleibende thermische Leitfähigkeit über den gesamten Temperaturbereich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +180°C
Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,7 W/mK
Durchschlagsfestigkeit (20°C): 19 kV/mm
Wärmekapazität (21°C): ca. 1,03 J/cm³K
Schmierstoffe
Inhalt: 40 ml
Gebinde: Tube
Anwendung: Sonstige
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 180 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 111 MoS₂-Pulver, mikrofein, Spray
Zur Verbesserung der Gleiteigenschaften von Maschinenelementen. Einlaufschmierstoff in Kombination mit Ölen oder Fetten. Elektrisch nicht leitend. Verhindert Reibung und Verschleiß, auch bei hohen Drücken. Gute Haftung auch bei feinstbearbeiteten Oberflächen.
Einsatzgebiete:
Zur Verbesserung der Gleiteigenschaften von Maschinenteilen, Geräten und Präzisionsteilen, speziell bei feinstbearbeiteten Oberflächen
Zum Einarbeiten in Kunststoffe, Dichtungen, Packungen, Sintermetalle, zur Verbesserung der Gleiteigenschaften
Zur Langzeit-, eventuell auch Lebensdauerschmierung
Vorteile und Nutzen:
Verschleiß- und reibungsmindernd
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität des MoS₂ zu Metallen
Minimaler Verbrauch durch die Ausbildung extrem dünner Gleitfilme
Elektrisch nicht leitend und amagnetisch
Chemisch stabil, außer gegen Halogengase, konzentrierte Schwefel- und Salpetersäure
Technische Daten:
Einsatztemp.: -185°C → +450°C (bis +1100°C im Vakuum, bis +1.300°C in Schutzgas)
Teilchengröße: 2,5 - 5,0 µm, max. 15 µm
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Beschichtung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,4 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -185 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 1361 Silikontrennmittel, Spray
Trenn- und Gleitmittel in der Kunststoffverarbeitung. Chemisch neutral. Lösemittelfrei. Wasserverdrängend. Einzugshilfe für Gummiprofile. Schmierung von Schneidkanten. Pflege und Imprägnierung von Kunststoffober-flächen und Textilien (OKS 1361).
Einsatzgebiete:
Trennmittel bei Gieß-, Spritzgieß-, Blasform- und Extrudiervorgängen von Kunststoffen und Elastomeren
Verhindert Anhaftungen z.B. von Kleb- und Dichtstoffüberschüssen
Eliminiert Knarz- und Quietschgeräusche beim Reiben von Oberflächen aus Kunststoffen, Elastomerer und Metallen
Erleichtert das Einziehen von Kunststoff- und Gummiprofilen, z.B. im Türen- und Fensterbau
Schmierstoff für Schneidkanten von Papier-, Karton-, Furnier- oder Textilmaschinen usw.
Vorteile und Nutzen:
NSF H1 registriert
Hohe Wirksamkeit durch ausgeprägte Oberflächenbenetzung und trennende Filmbildung mit antistatischen Eigenschaften
Vielseitiger Einsatz zum dauerhaften Schmieren, Schützen, Pflegen und Imprägnieren von Werkstoffoberflächen aus Metall, Kunststoff und Gummi
Minimaler Verbrauch durch Ausbildung extrem dünner Filme
Wasserabweisend und witterungsbeständig
Langes Sprühröhrchen für punktgenaues Auftragen
MOSH/MOAH frei
Technische Daten:
Einsatztemp: -50°C → +200°C
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Wartung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,3 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -50 °C
Maximaltemperatur: 200 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 1511 Trennmittel, siliconfrei, Spray
Siliconfreies Trennmittel für Elektro- und Schutzgasschweißen. Kein Festbrennen von Schweißspritzern. Erhöht die Brennerstandzeit. Hochwirksames Formtrennmittel für die Kunststoffverarbeitung. Universelles Schweißspray auf Lösemittelbasis.
Einsatzgebiete:
Formentrennmittel für den gesamten Bereich der Kunststoffverarbeitung, wenn eine adhäsionsabhängige Weiterverarbeitung erfolgt, die silikonfreie Trennmittel erfordert
Schweißtrennmittel beim Elektro- und Schutzgasschweißen
Als Düsenspray zur Lebensdauerverlängerung der Schweißdüse und Freihalten der Düsenöffnung bei automatischen Schweißgeräten
Als Werkstückschutz gegen Anbacken und Festbrennen von Schweißspritzern
Vorteile und Nutzen:
Verhindert das Festbrennen von Schweißspritzern und erhöht die Brennerstandzeit
Bildung eines gleichmäßig dünnen, fast trockenen Films, keine Porenbildung
Ermöglicht das schnelle Auswechseln und Reinigen der Düse
Nachträgliches Überlackieren, Metallisieren und Bedrucken nach vorheriger Entfettung ohne Schwierigkeiten möglich
Technische Daten:
Dichte (20°C): 0,725 g/ml
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Wartung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,3 kg
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 1601 Schweißtrennmittel, Konzentrat auf Wasserbasis, Spray
Umweltschonendes Trennmittel auf Wasserbasis für Elektro- und Schutzgasschweißen. Kein Festbrennen von Schweißspritzern. Erhöht die Brennerstandzeit. Rückstandsfrei zu entfernen. Universelles, siliconfreies Schweißtrennmittelkonzentrat.
Einsatzgebiete:
Schutz von Oberflächen aller Art sowie der Schweißdüsen bei Autogen- und Schutzgasschweißen
Verhindert das Anbacken der Schweißperlen an der Oberfläche und der Schweißdüse
Vorteile und Nutzen:
Nachträgliches Überlackieren, Metallisieren und Bedrucken nach vorheriger Reinigung ohne Schwierigkeiten möglich
Umweltschonend, nicht brennbar
Silikonfrei
Rückstandsfrei entfernbar
Technische Daten:
Dichte (20°C): 0,98 g/ml
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Wartung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,6 kg
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 200 MoS₂-Montagepaste
Montageschmierung für Aufpressvorgänge. Einlaufschmierung von hoch belasteten Gleitflächen. Schmierstoff für schwierige Umformvorgänge. Vermeidet Verschleiß, Ruckgleiten, Fressen,. Einlaufschäden oder Pittingbildung. Universell einsetzbar.
Einsatzgebiete:
Montagepaste zum Auf- und Einpressen von Rädern, Wellen, Bandagen oder Lagern unter Vermeidung von Fresserscheinungen
Gleitgrundierung von Bewegungsgewinden, Supporten, Führungen und Gleitbahnen zur Vermeidung von Ruckgleiten
Einlaufschmierung von hochbelasteten Gleitflächen, z.B. Gleitlager, Zahnrädern, Kurbelwellen mit Erzeugung von Notlaufeigenschaften
Bei Spanlosumformung schwieriger Art, z.B. Aufdomen, Drücken oder Prägen, unter Vermeidung kritischer Metallkontakte und Verschweißungen
Vorteile und Nutzen:
Gegen Fressen, Verschleiß, Ruckgleiten
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität des MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Erhöhte Betriebssicherheit bewegter Maschinenteile durch Notlaufeigenschaften
Beständig gegen Wasser, Öle, Fette, Chemikalien oder Hydraulikmedien
Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +450° C
Press-Fit: µ = 0,09, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 2.400 N
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Montage
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 2101 Schutzfilm für Metalle, Spray
Temporärer Korrosionsschutzfilm auf Wachsbasis für Lagerung und Versand von Maschinenteilen mit blanken Metalloberflächen. Für alle Klimazonen geeignet. Grifffester, transparenter Film. Leichte Entfernbarkeit. Gute Schmierstoffverträglichkeit.
Einsatzgebiete:
Konservierung blanker Oberflächen von Metallen aller Art, die längere Zeit gelagert werden und Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, z.B. in den Tropen, bei Meeresklima, in Industrieatmosphäre
Idealer Schutz für Ersatzteile mit direkter Einbaumöglichkeit ohne vorheriger Entfernung des Wachsfilms
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch gute Filmbildungseigenschaften
Hervorragender Korrosions- und Oxidationsschutz
Keine Entfettung vor Inbetriebnahme nötig, da mit allen Schmierstoffen verträglich
Wasserfest und witterungsbeständig
Geeignet für alle Klimazonen
Keine Oberflächenverfärbung
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +70°C
Salzsprühnebeltest: 1.000 h bei 50 µm Schichtdicke
Schichtdicke: ca. 10 µm bei einmaliger Anwendung
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Korrosionsschutz
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,4 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 70 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 217 Hochtemperaturpaste, hochrein
Für hochbelastete oder stoßbeanspruchte Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gelenke. Bildung eines MoS2-Gleitfilms für Notlaufeigenschaften. Verschleißmindernd. Alterungs- und oxidationsstabil. Universell einsetzbares Hochdruckfett.
Einsatzgebiete:
Schmierung hochbelasteter und/oder stoßbeanspruchter Gleit-, Wälz- und Gelenklager, Keilwellen, Steckachsen, Gewindespindeln und Gleitflächen aller Art
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch Doppelschmierwirkung in optimaler Kombination
Wirtschaftlich infolge möglicher Verlängerung der Schmierintervalle und somit mögliche Einsparung von Wartungs- und Schmierstoffkosten durch Reduzierung von Ausfallzeiten und Instandsetzungen infolge Verschleiß
Technische Daten:
Einsatztemp.: -30°C → +120°C
NLGI-Klasse: 2
DN-Wert (dm x n): 300.000 mm/min
Grundölviskosität (40°C): 100 mm²/s
VKA-Test (Schweißkraft): 3.600 N
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -300 °C
Maximaltemperatur: 1200 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 217 Hochtemperaturpaste, hochrein
Montageschmierung von Schraubverbindungen aus hochfestem Stahl, bei hohen Temperaturen in aggressiver Umgebung. Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung. Kein Festfressen und -rosten. Keine Reaktion mit Metallen. Einsatz in der chemischen Industrie.
Einsatzgebiete:
Für Schraubverbindungen, z.B. an Gas- und Dampfturbinen im Kraftwerkbereich, Verbrennungsmotoren, Rohr-, Flansch- und Armaturenverschraubungen von Heißdampfleitungen, Auspuffrohr- und Brennkammerverschraubungen, usw.
Trennschmierung von zum Fressen neigenden Werkstoffen, z.B. V2A-, V4A- und hochwarmfesten Stählen
Vorteile und Nutzen:
Beste Eignung zur Vermeidung von Festfressen und Festsitzen
Hohe Wirksamkeit gegen korrosive Einflüsse
Frei von Bleiverbindungen, Sulfiden, Chloriden und Fluoriden
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +1.400°C
Press-Fit: µ = 0,11, Rattern ab 4.000 N
VKA-Test (Schweißkraft): 4.400 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,10
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Montage Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 1400 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 217 Hochtemperaturpaste, hochrein
Montageschmierung von Schraubverbindungen aus hochfestem Stahl, bei hohen Temperaturen in aggressiver Umgebung. Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung. Kein Festfressen und -rosten. Keine Reaktion mit Metallen. Einsatz in der chemischen Industrie.
Einsatzgebiete:
Für Schraubverbindungen, z.B. an Gas- und Dampfturbinen im Kraftwerkbereich, Verbrennungsmotoren, Rohr-, Flansch- und Armaturenverschraubungen von Heißdampfleitungen, Auspuffrohr- und Brennkammerverschraubungen, usw.
Trennschmierung von zum Fressen neigenden Werkstoffen, z.B. V2A-, V4A- und hochwarmfesten Stählen
Vorteile und Nutzen:
Beste Eignung zur Vermeidung von Festfressen und Festsitzen
Hohe Wirksamkeit gegen korrosive Einflüsse
Frei von Bleiverbindungen, Sulfiden, Chloriden und Fluoriden
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +1.400°C
Press-Fit: µ = 0,11, Rattern ab 4.000 N
VKA-Test (Schweißkraft): 4.400 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,10
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 250 g
Gebinde: Pinseldose
Anwendung: Montage Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,3 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 1400 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 220 MoS₂-Paste Rapid
Montageschmierung für Aufpressvorgänge. Einlaufschmierung von hoch belasteten Gleitflächen. Schmierstoff für schwierige Umformvorgänge. Sofort wirksam durch hohen MoS2-Anteil. Kein Einreiben der Paste nötig. Hochwertige Montagepaste.
insatzgebiete:
Montagepaste zum Auf- und Einpressen von Rädern, Wellen, Bandagen oder Lagern
Gleitgrundierung von Bewegungsgewinden, Führungen und Gleitbahnen zur Vermeidung von Ruckgleiten, Fressen und Verschleiß
Einlaufschmierung von hochbelasteten Gleitflächen, z.B. Gleitlagern, Zahnrädern, Kurbelwellen mit Erzeugung von Notlaufeigenschaften
Geeignet bei Spanlosumformung schwieriger Art, z.B. Aufdomen, Drücken oder Prägen, unter Vermeidung kritischer Metallkontakte und Verschweißungen
Vorteile und Nutzen:
Sofort wirksamer Schutz vor Fressen, Verschleiß und Ruckgleiten bei sehr hohen Belastungen
Kein Einarbeiten in die Gleitfläche erforderlich
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Erhöhte Betriebssicherheit bewegter Maschinenteile durch Notlaufeigenschaften
Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung
Auch als Sprayversion OKS 221 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +450°C
Press-Fit: µ = 0,05, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 4.200 N
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 545 g / 400 ml
Gebinde: Kartusche
Anwendung: Montage
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,6 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 220 MoS₂-Paste Rapid
Montageschmierung für Aufpressvorgänge. Einlaufschmierung von hoch belasteten Gleitflächen. Schmierstoff für schwierige Umformvorgänge. Sofort wirksam durch hohen MoS2-Anteil. Kein Einreiben der Paste nötig. Hochwertige Montagepaste.
insatzgebiete:
Montagepaste zum Auf- und Einpressen von Rädern, Wellen, Bandagen oder Lagern
Gleitgrundierung von Bewegungsgewinden, Führungen und Gleitbahnen zur Vermeidung von Ruckgleiten, Fressen und Verschleiß
Einlaufschmierung von hochbelasteten Gleitflächen, z.B. Gleitlagern, Zahnrädern, Kurbelwellen mit Erzeugung von Notlaufeigenschaften
Geeignet bei Spanlosumformung schwieriger Art, z.B. Aufdomen, Drücken oder Prägen, unter Vermeidung kritischer Metallkontakte und Verschweißungen
Vorteile und Nutzen:
Sofort wirksamer Schutz vor Fressen, Verschleiß und Ruckgleiten bei sehr hohen Belastungen
Kein Einarbeiten in die Gleitfläche erforderlich
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Erhöhte Betriebssicherheit bewegter Maschinenteile durch Notlaufeigenschaften
Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung
Auch als Sprayversion OKS 221 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +450°C
Press-Fit: µ = 0,05, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 4.200 N
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 5 kg
Gebinde: Hobbock
Anwendung: Montage
Allgemeine Informationen
Gewicht: 5,7 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 220 MoS₂-Paste Rapid
Montageschmierung für Aufpressvorgänge. Einlaufschmierung von hoch belasteten Gleitflächen. Schmierstoff für schwierige Umformvorgänge. Sofort wirksam durch hohen MoS2-Anteil. Kein Einreiben der Paste nötig. Hochwertige Montagepaste.
insatzgebiete:
Montagepaste zum Auf- und Einpressen von Rädern, Wellen, Bandagen oder Lagern
Gleitgrundierung von Bewegungsgewinden, Führungen und Gleitbahnen zur Vermeidung von Ruckgleiten, Fressen und Verschleiß
Einlaufschmierung von hochbelasteten Gleitflächen, z.B. Gleitlagern, Zahnrädern, Kurbelwellen mit Erzeugung von Notlaufeigenschaften
Geeignet bei Spanlosumformung schwieriger Art, z.B. Aufdomen, Drücken oder Prägen, unter Vermeidung kritischer Metallkontakte und Verschweißungen
Vorteile und Nutzen:
Sofort wirksamer Schutz vor Fressen, Verschleiß und Ruckgleiten bei sehr hohen Belastungen
Kein Einarbeiten in die Gleitfläche erforderlich
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Erhöhte Betriebssicherheit bewegter Maschinenteile durch Notlaufeigenschaften
Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung
Auch als Sprayversion OKS 221 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +450°C
Press-Fit: µ = 0,05, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 4.200 N
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Montage
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 221 MoS₂-Paste Rapid, Spray
Montageschmierung für Aufpressvorgänge. Einlaufschmierung von hoch belasteten Gleitflächen. Schmierstoff für schwierige Umformvorgänge. Sofort wirksam durch hohen MoS2-Anteil. Kein Einreiben der Paste nötig. Hochwertige Montagepaste.
Einsatzgebiete:
Montagepaste zum Auf- und Einpressen von Rädern, Wellen, Bandagen oder Lagern
Gleitgrundierung von Bewegungsgewinden, Führungen und Gleitbahnen zur Vermeidung von Ruckgleiten, Fressen und Verschleiß
Einlaufschmierung von hochbelasteten Gleitflächen, z.B. Gleitlagern, Zahnrädern, Kurbelwellen mit Erzeugung von Notlaufeigenschaften
Geeignet bei Spanlosumformung schwieriger Art, z.B. Aufdomen, Drücken oder Prägen, unter Vermeidung kritischer Metallkontakte und Verschweißungen
Vorteile und Nutzen:
Sofort wirksamer Schutz vor Fressen, Verschleiß und Ruckgleiten bei sehr hohen Belastungen
Kein Einarbeiten in die Gleitfläche erforderlich
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Erhöhte Betriebssicherheit bewegter Maschinenteile durch Notlaufeigenschaften
Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +450°C
Press-Fit: µ = 0,05, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 4.200 N
Schmierstoffe
Inhalt: 400 ml
Gebinde: Spraydose
Anwendung: Montage
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,4 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 450 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 230 MoS₂-Hochtemperaturpaste
Für Hochtemperaturanwendungen bis 450 °C (Trockenschmierung ab ca. 200 °C). Vermeidet Verschleiß, Ruckgleiten, Fressen,. Einlaufschäden, Pittingbildung. Trägeröl verdampft ab 200 °C rückstandslos. Lagerung von Gießpfannen, Konvertern, Ofenwagen o. ä.. Nachschmierung im Betrieb mit OKS 310.
Einsatzgebiete:
Schmierung temperaturbeanspruchter Maschinenteile, z.B. Wälzlager, Gleitlager, Gleit- und Führungsbahnen, Ketten, Rollen oder bewegte Teile in der Warmumformung, Wärmebehandlung oder Trocknung
Trockenschmierung, z.B. von Brennofen- und Hordenwagenlagern, Lagerungen von Gießpfannen, Konvertern oder Heißluftgebläsen bei Temperaturen über 250°C
Schmierung von Kunststoff und Gummi bei Normaltemperatur, wenn es sich um nicht mineralölbeständige Werkstoffe handelt
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Vielfältige Anwendungen bei Temperaturen bis 200 °C als Paste, über 200°C bis 450°C als Trockenschmierstoff
Beständig gegen Wasser, Treib- und Schmierstoffe, Chemikalien oder Hydraulikflüssigkeiten
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +180°C/+450°C (Schmierung/Trennung)
Press-Fit: µ = 0,11
VKA-Test (Schweißkraft): 3.200 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,10
Schmierstoffe
Inhalt: 25 kg
Gebinde: Hobbock
Anwendung: Sonstige
Allgemeine Informationen
Gewicht: 26,2 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 180 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 230 MoS₂-Hochtemperaturpaste
Für Hochtemperaturanwendungen bis 450 °C (Trockenschmierung ab ca. 200 °C). Vermeidet Verschleiß, Ruckgleiten, Fressen,. Einlaufschäden, Pittingbildung. Trägeröl verdampft ab 200 °C rückstandslos. Lagerung von Gießpfannen, Konvertern, Ofenwagen o. ä.. Nachschmierung im Betrieb mit OKS 310.
Einsatzgebiete:
Schmierung temperaturbeanspruchter Maschinenteile, z.B. Wälzlager, Gleitlager, Gleit- und Führungsbahnen, Ketten, Rollen oder bewegte Teile in der Warmumformung, Wärmebehandlung oder Trocknung
Trockenschmierung, z.B. von Brennofen- und Hordenwagenlagern, Lagerungen von Gießpfannen, Konvertern oder Heißluftgebläsen bei Temperaturen über 250°C
Schmierung von Kunststoff und Gummi bei Normaltemperatur, wenn es sich um nicht mineralölbeständige Werkstoffe handelt
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Vielfältige Anwendungen bei Temperaturen bis 200 °C als Paste, über 200°C bis 450°C als Trockenschmierstoff
Beständig gegen Wasser, Treib- und Schmierstoffe, Chemikalien oder Hydraulikflüssigkeiten
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +180°C/+450°C (Schmierung/Trennung)
Press-Fit: µ = 0,11
VKA-Test (Schweißkraft): 3.200 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,10
Schmierstoffe
Inhalt: 250 ml
Gebinde: Dose
Anwendung: Sonstige
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,3 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 180 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 230 MoS₂-Hochtemperaturpaste
Für Hochtemperaturanwendungen bis 450 °C (Trockenschmierung ab ca. 200 °C). Vermeidet Verschleiß, Ruckgleiten, Fressen,. Einlaufschäden, Pittingbildung. Trägeröl verdampft ab 200 °C rückstandslos. Lagerung von Gießpfannen, Konvertern, Ofenwagen o. ä.. Nachschmierung im Betrieb mit OKS 310.
Einsatzgebiete:
Schmierung temperaturbeanspruchter Maschinenteile, z.B. Wälzlager, Gleitlager, Gleit- und Führungsbahnen, Ketten, Rollen oder bewegte Teile in der Warmumformung, Wärmebehandlung oder Trocknung
Trockenschmierung, z.B. von Brennofen- und Hordenwagenlagern, Lagerungen von Gießpfannen, Konvertern oder Heißluftgebläsen bei Temperaturen über 250°C
Schmierung von Kunststoff und Gummi bei Normaltemperatur, wenn es sich um nicht mineralölbeständige Werkstoffe handelt
Vorteile und Nutzen:
Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen
Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit
Vielfältige Anwendungen bei Temperaturen bis 200 °C als Paste, über 200°C bis 450°C als Trockenschmierstoff
Beständig gegen Wasser, Treib- und Schmierstoffe, Chemikalien oder Hydraulikflüssigkeiten
Technische Daten:
Einsatztemp.: -35°C → +180°C/+450°C (Schmierung/Trennung)
Press-Fit: µ = 0,11
VKA-Test (Schweißkraft): 3.200 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,10
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Sonstige
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -35 °C
Maximaltemperatur: 180 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 235 Aluminiumpaste, Anti-Seize-Paste
Zur Montage von Schraub- und Bolzenverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung. Verhindert Festbrennen oder -rosten. Vermeidet Festfressen. Einsatz als Schmier- und Trennpaste.
Einsatzgebiete:
Montageschmierung hochtemperaturbeanspruchter Maschinenteile, Verschraubungen, Armaturen, Flansch- und Steckverbindungen, Führungen, Gleit-und Dichtflächen von Öfen, Kesseln, Brennern, Motoren
Trennpaste
Vorteile und Nutzen:
Beste Eignung zur Vermeidung von Fress- und Festbrennerscheinungen
Hohe Wirksamkeit durch hervorragende Trennwirkung und Druckaufnahme
Guter Schutz vor Eindringen von Spritz- und Kondenswasser
Frei von Schwermetallverbindungen
Guter Korrosionsschutz
Sehr gute Wasserbeständigkeit
Breiter Temperatureinsatzbereich
Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung
Auch als Sprayversion OKS 2351 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +1.100°C
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,12
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Montage Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 1100 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 235 Aluminiumpaste, Anti-Seize-Paste
Zur Montage von Schraub- und Bolzenverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung. Verhindert Festbrennen oder -rosten. Vermeidet Festfressen. Einsatz als Schmier- und Trennpaste.
Einsatzgebiete:
Montageschmierung hochtemperaturbeanspruchter Maschinenteile, Verschraubungen, Armaturen, Flansch- und Steckverbindungen, Führungen, Gleit-und Dichtflächen von Öfen, Kesseln, Brennern, Motoren
Trennpaste
Vorteile und Nutzen:
Beste Eignung zur Vermeidung von Fress- und Festbrennerscheinungen
Hohe Wirksamkeit durch hervorragende Trennwirkung und Druckaufnahme
Guter Schutz vor Eindringen von Spritz- und Kondenswasser
Frei von Schwermetallverbindungen
Guter Korrosionsschutz
Sehr gute Wasserbeständigkeit
Breiter Temperatureinsatzbereich
Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung
Auch als Sprayversion OKS 2351 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -40°C → +1.100°C
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,12
Schmierstoffe
Inhalt: 250 g
Gebinde: Pinseldose
Anwendung: Montage Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 0,3 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -40 °C
Maximaltemperatur: 1100 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage
Betriebsstoffe
OKS 240 Antifestbrennpaste (Kupferpaste)
Zur Montage von Schraubverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Verhindert Festbrennen oder -rosten. Optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung. Klassische Anti-Seize-Paste.
Einsatzgebiete:
Montage von Schraubverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind
Rohr-, Flansch- und Armaturenverschraubungen von Heißdampfleitungen
Brennkammerverschraubungen und Befestigungsschrauben von Gas- und Ölbrennern
Verschraubungen an Verbrennungsmotoren, Auspuffanlagen, Schalldämpfern und Abgasrohrverbindungen
Vorteile und Nutzen:
Ermöglicht eine zuverlässige, zerstörungsfreie Demontage auch nach längerer Betriebsdauer unter hohen Einsatz- und Umgebungstemperaturen
Ergibt ein optimales Verhältnis von Schraubenvorspannung und Anzugsmoment
Elektrisch leitfähig
Auch als Sprayversion OKS 241 erhältlich
Technische Daten:
Einsatztemp.: -30°C → +200°C/+1.100°C
Press-Fit: µ = 0,12, kein Rattern
VKA-Test (Schweißkraft): 2.800 N
Gewindereibung (M10/8.8): µ = 0,09
Anwendungen:
Schmierstoffe
Inhalt: 1 kg
Gebinde: Dose
Anwendung: Montage Schmierung
Allgemeine Informationen
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich
Minimaltemperatur: -30 °C
Maximaltemperatur: 200 °C
Hersteller: Sonstige
Preis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit auf Anfrage